META will seine KI mit unseren Nutzerdaten trainieren. Wer das nicht will, muss bis zum 27. Mai aktiv widersprechen. Warum wir dem gefährlichsten Konzern unserer Zeit nicht die intimsten Geheimnisse anvertrauen dürfen.

Es ist unfassbar: META, vormals Facebook, beabsichtigt, die privatesten Daten europäischer Nutzer—unsere Kommentare, Bilder und Interaktionen—zum Training seiner Künstlichen Intelligenz (KI) zu verwenden. Eine Technologie, die bald so mächtig sein wird, dass sie Nobelpreisträger mit der Atombombe vergleichen.

Was steht auf dem Spiel?

Wir alle kennen ChatGPT als praktisches Tool zum Übersetzen oder Verfassen einfacher Texte. Solche Large Language Models basieren auf Wahrscheinlichkeitsrechnungen – sie berechnen, welches Wort statistisch gesehen am wahrscheinlichsten auf ein anderes folgt.

Doch was META mit seiner KI vorhat, geht weit darüber hinaus. Es steht sogar in den AGB: Der Konzern will nicht nur Texte verstehen, sondern unser Verhalten vorhersagen – unsere nächsten Schritte, unsere Schwächen, unsere Sehnsüchte. Gefühle, Lebenslage, Einfallstore. All das soll kalkulierbar werden.

Nicht um uns zu helfen, sondern um uns im Sinne von. META zu lenken. Und das derart raffiniert, dass wir gar nicht merken, wie wir in unseren Entscheidungen manipuliert werden.

Der größte Daten-Raub aller Zeiten

Letztes Jahr hatte META schon einmal versucht, sich eine Generalvollmacht zur Verwendung unserer Daten zu erschleichen. Damals scheiterte der Konzern am Gegenwind aus Brüssel. Heute: Windstille.

Das Perfide: META zwingt uns – gegen alle Grundsätze der europäischen Rechtssprechung – zu einem Opt-out-Verfahren: Wer nicht möchte, dass seine Daten verwendet werden, muss aktiv widersprechen. Die Frist dafür ist extrem kurz, und kaum jemand weiß davon.

Ein solches „Du-stimmst-zu-wenn-du-nicht-aktiv-widersprichst“- Verfahren bei einer Entscheidung dieser Tragweite ist ein Hohn—ein „Fuck you!“ ins Gesicht jedes EU-Bürgers.

Wie hat META das geschafft?

Seit Jahren haben wir in Europa für die Datenschutzgrundverordnung gekämpft, wissend, dass es eines Tages eine Technologie geben wird, die, gefüttert mit vermeintlich harmlosen Daten, zu einer gefährlichen Waffe werden kann. Ausgerechnet jetzt, wo es darauf ankommt, reißen wir diese Schutzmauer wieder ein?

Der politische Wind hat sich gedreht. Trump (powered by Big Tech), ein neues EU-Parlament, eine neue Bundesregierung (die ehem. Büroleiterin der desigierten Bundseministerin Dorothee Bär arbeitet heute als Chef-Lobbyistin bei META), und nicht zuletzt die fehlende IT-Kompetenz haben Europa in die Defensive gebracht. Den Preis dafür zahlen wir nun mit unseren Daten.

Was tun?

Widersprecht der KI-Nutzung Eurer persönlichen Daten durch META. Geht dazu bei Whatsapp, Instagram oder Facebook auf ‚Einstellungen‘ > ‚Privatsphäre-Center‘. Und tut es jetzt, Ihr habt nur noch drei Wochen Zeit! Ist die KI einmal mit Euren Daten gefüttert, lässt sich dieser Prozess nie wieder rückgängig machen.

Vertraut nicht länger der EU, Verbraucherschutzzentrale, schon gar nicht Euren Abgeordneten, wenn es um Eure Privatsphäre geht. Niemand wird für Euch und Eure Daten kämpfen, wenn Ihr es nicht selbst tut. Macht es nicht nur für Euch oder Eure Kinder, macht es für Eure Freunde, die Ihr dank Eurer Verknüpfung zu ihnen mit ans Messer liefert – und ja, macht es für unsere Demokratie.

Wer mich schon länger kennt, weiß, dass meine düstersten Prognosen von einst nahezu allesamt eingetreten sind – in manchen Fällen noch nicht einmal weit genug gedacht waren. Solltet Ihr Fragen haben, schreibt mir. Und sagt bitte später nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt.

Der Link zum Widerspruch auf Facebook: https://www.facebook.com/help/contact/1500272623934875 (nur wenn eingeloggt)

Der Link zum Widerspruch auf Instagram: https://help.instagram.com/contact/994016389083433 (nur wenn eingeloggt)

Hat Ihnen der Beitrag gefallen?
Bitte unterstützen Sie mein Blog mit einer Spende.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Notwendige Felder sind mit * markiert.

0 Kommentare

Willkommen!